ГлавнаяИсполнителиFarid BangБиография Farid Bang
TOP песен исполнителя
"Farid Bang"
    TOP альбомов исполнителя
    "Farid Bang"
      имя:

      Farid Bang


      жанры: rap, gangsta rap, german

      Farid Bang (* 4. Juni 1986 in Melilla, Spanien; bürgerlich Farid Hamed El Abdellaoui, arabisch ‏فَرِيدْ أَلْعَبْدَلَاُوِي ‎ Farīd al-'Abdalāwī, DMG Farīd ʾal-ʿAbdalāwī) ist ein deutscher Rapper marokkanischer Abstammung, der stilistisch dem Genre Gangsta-Rap zuzuordnen ist. Seit 2014 veröffentlicht er seine Werke über sein eigenes Label Banger Musik. Zuvor war er bei Seven Days Music unter Vertrag. Bei Banger Musik nahm er u.a. die Rapper KC Rebell, Majoe & Jasko sowie Summer Cem unter Vertrag. Drei seiner Alben wurden von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) indiziert. Den Schallplattenauszeichnungen zufolge hat er in seiner Karriere über 207.500 Tonträger verkauft.

      Leben

      Farid Bang wuchs bis zum achten Lebensjahr in Torremolinos in der spanischen Provinz Málaga auf, ehe seine Familie nach Düsseldorf zog. Die Schule schloss er mit einem Hauptschulabschluss ab. Mit 19 Jahren fing er, inspiriert von seinem Freund "Tekken", mit dem Rappen an. Als er durch Summer Cem Eko Fresh kennenlernte, unterschrieb er einen Vertrag bei dessen Label German Dream Entertainment. 2005 erschienen drei Lieder mit ihm auf Eko Freshs Mixtape Fick immer noch deine Story, Ekos Abrechnung mit Kool Savas. Zu dieser Zeit benutzte Farid Bang noch das Pseudonym Farid Urlaub (in Anlehnung an Farin Urlaub). Für 2006 war ursprünglich ein Album namens Ghetto Kodex vorgesehen, das jedoch nicht realisiert wurde.

      Am 4. Juli 2008 erschien Farid Bangs Debütalbum Asphalt Massaka über German Dream Entertainment. Das Album war jedoch erfolglos. Anschließend machte er aber mehr Leute als Battle-Rapper auf sich aufmerksam. 2009 beteiligte er sich an den beiden "Diss-Tracks" Westdeutschland Kings (auf der Kompilation Chronik 2) und Fanpost, die sich gegen Aggro Berlin, Fler, Godsilla und Kitty Kat richteten. Anschließend startete der Rapper MOK einen sogenannten Beef mit ihm. Anfang 2012 wurde das im Jahr zuvor erschienene Album "Banger leben kürzer" von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) indiziert. "Ausschlaggebend für die Indizierung sind die Lieder Nr. 2 "Du fils de Pute“, Nr. 3 "3 mal im Leben“, Nr. 6 "Bitte Spitte 5000“, Nr. 7 "Neureiche Wichser (NRW)“, Nr. 8 "Ein Stich genügt“, Nr. 9 "Banger leben kürzer“ und Nr. 13 "Willkommen auf der Kö“. Die Lieder wurden als verrohend und zu Gewalttätigkeit anreizend bzw. als unsittlich und frauendiskriminierend eingestuft", so die BPjM gegenüber Rap.de.

      Am 27. Januar 2012 erschien mit Der letzte Tag deines Lebens das vierte Soloalbum, welches in der ersten Chartwoche auf Platz 3 der deutschen Albumcharts einstieg. Mit Jung, brutal, gutaussehend 2 erschien am 8. Februar 2013 ein weiteres Kollabo-Album mit Kollegah. Es stieg in der ersten Verkaufswoche auf Platz 1 in die deutschen Charts ein und war bis zur Veröffentlichung von "King" von Kollegah das in der ersten Woche meistverkaufte Deutschrap-Album. Am 4. März wurde bekannt, dass das Album für über 100.000 verkaufte Exemplare die Goldene Schallplatte erhielt. 2014 gründete er sein eigenes Label Banger Musik.

      2013 spielte Farid Bang eine Nebenrolle als Paco in dem Film Fack ju Göhte, an der Seite von Elyas M’Barek und Karoline Herfurth.

      Am 14. März 2014 erschien Farid Bangs fünftes Soloalbum Killa, mit dem er erstmals als Einzelkünstler die Spitze der deutschen Charts erreichte. Dies konnte er mit seinem sechsten Soloalbum Asphalt Massaka 3, veröffentlicht am 27. März 2015, wiederholen.

      Оставь нам своё мнение о статье про "Farid Bang"
      2010-2020 © WebKind.Ru Тексты песен